- Resonanzkreisfrequenz
- Resonanzkreisfrequenz f angular resonance frequency
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Bandpass — Schaltzeichen für einen Bandpassfilter Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird ein Filter bezeichnet, das in einem Signalweg lediglich ein Band passieren lässt, also die Frequenzen eines bestimmten Bereiches. Die Frequenzbereiche unterhalb und … Deutsch Wikipedia
Bandpassfilter — Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird ein Filter bezeichnet, das in einem Signalweg nur die Frequenzen eines bestimmten Bereiches durchlässt und die Frequenzbereiche unterhalb bzw. oberhalb des Durchlassbereiches sperrt bzw. deutlich… … Deutsch Wikipedia
Bandpaß — Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird ein Filter bezeichnet, das in einem Signalweg nur die Frequenzen eines bestimmten Bereiches durchlässt und die Frequenzbereiche unterhalb bzw. oberhalb des Durchlassbereiches sperrt bzw. deutlich… … Deutsch Wikipedia
Helmholtz-Resonator — Ein Helmholtz Resonator (benannt nach Hermann von Helmholtz) ist ein akustischer Resonator. Dem Laien aus dem Alltag bekannt sein dürfte er als Flasche, die, am Hals angeblasen, einen Ton erzeugt. Helmholtz Resonator aus Messing von ca. 1900 … Deutsch Wikipedia
Resonanzwiderstand — Der Resonanzwiderstand ist eine Resonanzerscheinung in einem schwingungsfähigen System. Er bezeichnet den Scheinwiderstand eines Schwingkreises bei Resonanz. Der Schwingkreis muss hierbei mindestens aus zwei Energiespeichern verschiedener… … Deutsch Wikipedia
Operatorenrechnung nach Mikusiński — Die Operatorenrechnung nach Mikusiński ist eine Operatorenrechnung, die 1950 von Jan Mikusiński ausgearbeitet wurde. Damit begründete er die empirische Operatorenrechnung nach Heaviside durch moderne algebraische Methoden auf der Grundlage des… … Deutsch Wikipedia